Newsletter Winter 2024

Es wurde viel bewegt!

Wir sind mitten im Jahreswechsel zum neuen Jahr 2025. Und für viele von uns beginnt jetzt die ruhigere Weihnachtszeit… und für die, die kein Weihnachten feiern, werden die Tage auch entspannter und man kann auf das vergangene Jahr zurückblicken. Auf jeden Fall wünscht der Vorstand euch allen ein paar schöne, erholsame und genussreiche Tage mit der Familie und Freunden. Und ab und zu könnt ihr ja in die Garage oder in die Halle gehen, um nach eurem Oldi zu schauen. Vielleicht auch beim Carport vorbeischlendern oder unter der Laterne schauen, denn unsere Old- und Youngtimer sind es, die uns meistens viel Freude machen, uns die Jahreszeiten noch mehr genießen lassen und uns hier bei den Queerlenkern zusammenbringen.

Wir haben viel zusammen erlebt, ob einzeln, in kleinen Gruppen oder bei den gemeinsamen Ausfahrten. Wir wollen uns alle bei den Veranstaltern für die sehr gelungene Gießen-Marburg-Tour, die großartige Neckar-Tour sowie die wundervolle Harz aber herzlich!-Tour von Herzen bedanken. Wir alle, die Mitfahrer und der Vorstand wissen es sehr zu schätzen, was ihr auf die Beine gestellt habt und wie viel Arbeit in einer Tour steckt. Die sehr gute Resonanz, die immer wieder ausgesprochen wird, zeigt den Erfolg der Queerlenker auch in diesem Jahr. Die diesjährigen Touren wurden durch die Benefiz-Tour-Köln in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Anyway ergänzt. Auch hierfür ganz großen Dank an die Organisatoren, die es zusammen mit den Mitfahrern möglich machten, eine Spende von 580,- € bereit zu stellen.

Aber es gibt noch weitere Erfolge für die wir großen Dank aussprechen möchten: Wieder wurde vom routinierten Organisationsteam für die Techno Classica 2024 ein Stand erdacht und erstellt, der die Besucher angesprochen hat und uns als Queerlenker mit einem tollen Motto einer großen Öffentlichkeit präsentiert hat. Leider wird die Techno Classica die Veranstaltungslandschaft Essen erst einmal verlassen. Wir hoffen, mit dem neuen Veranstalter eine ähnlich gute Partnerschaft aufbauen zu können.

Den Beginn einer guten Partnerschaft haben wir mit der Veterama GmbH für die Veterama in Mannheim im Oktober 2024 gestartet. Eine Veranstaltung, die von den Ausstellern und den Besuchern so ganz anders ist, als die sonstigen Hochglanzshows in Deutschland. Unser Stand war klein, aber fein und von der Kostenseite wurden noch nicht einmal 100,-€ ausgegeben. Vielen Dank an die Helfer und die zahlreichen Besucher aus unserem Club.

Gemeinsam konnten wir noch mit der neuen Webseite der Queerlenker online gehen, der Stammtisch Köln ist erfolgreich in eine neue Location umgezogen und hat einen sehr beständigen und zuverlässigen Betreuer gefunden, ein neuer Stammtisch Süd-West in Karlsruhe hat sich etabliert und es sind wieder neue Old- und Youngtimerfreunde zu uns gekommen und unterstützen mit ihrem Interesse, Mitarbeit und Mitgliedschaft unseren Club.

Unsere Werbemittel wurden um Beachflags erweitert, die Teilnahmebedin­gungen für Veranstaltungen und Ausfahrten des Queerlenker e.V. sind finalisiert, die Jahreshauptversammlung hatte ihre Höhen, aber auch Tiefen und der alte Vorstand wurde für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Vielen Dank für euer Vertrauen.

Die ersten Termine für 2025!

Holt eure Kalender raus und pflegt folgende Daten ein, denn der frühe Vogel organisiert sich rechtzeitig!

Vom 11. – 13. Juli 2025 findet die Tour mit dem Arbeitstitel Untergegangene Industriekultur in der Aachener Region statt. Organisiert wird sie von Ralf Raspe. Vielen Dank für Deinen Einsatz und die Freude, mit der Du hier dabei bist!

Michael Kunkel hat sich viele Gedanken um die Spessart-Franken-Tour gemacht, die vom 2. bis 5. Oktober 2025 stattfindet. Seinem Organisations-talent ist es zu verdanken, dass wir hier nicht nur Hotelzimmer zu einem sehr guten Kurs anbieten können, sondern auch die Möglichkeit des Campens mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt besteht.

Die Frühlingstour im Zeitraum April bis erste Mai-Woche steht noch offen, hier suchen wir noch Organisatoren. In der Gestaltung der Tour können wir behilf-lich sein und euch unterstützen, im Fundus haben wir ca. 10 ausgearbeite-te Touren, die ihre Veranstalter suchen und die persönliche Note kann auf jeden Fall eingebracht werden. Auch eine ganz neue Tour nach eurem Geschmack ist möglich. Also, Freiwillige vor, meldet euch bitte, damit wir einen großartigen Jahresauftakt auf die Beine stellen können.

Ein weiterer Termin im Kalender ist die Euro-Tour 2025, die vom Vorstand unter der Federführung von Jörg organisiert wird. Hier waren die rund 160 Plätze in wenigen Tagen ausgebucht. Es wird eine abwechslungsreiche Tour mit unseren europäischen Freunden, die eine lange Tradition fortsetzt. Da freuen wir uns sehr drauf (29.05. – 01.06.2025).

Was wünscht sich der Vorstand für 2025?

Zuallererst wünschen wir uns, dass wir alle zusammen gesund durch das neue Jahre gehen und fahren, niemand zu schaden kommt, die Fahrzeuge immer durchhalten und wir gemeinsam eine sehr schönes Jahr haben werden. Auch möchten wir, dass der Verein weiterhin solche Fortschritte macht und weiter ausgebaut werden kann.

Und etwas Unterstützung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Werbung sowie Content für die Webseite würden wir uns erhoffen… wer kann uns hier unterstützen? Bitte meldet euch unter

Was noch? Etwas mehr Ruhe und weniger Ärger im Vereinsleben… es wäre schön, wenn diejenigen, bei denen Themen offen sind, oder die Fragen haben, sich an den Vorstand wenden, anstatt außerhalb Diskussionen und Gespräche mit einer Menge Spekulationen und Unverständnis zu führen, ohne die Betroffenen einzubeziehen. Der direkte Weg ist immer der bessere und kann vieles aufklären.

Aufgrund der Themen der letzten beiden Jahre möchten wir euch ans Herz legen, so wie wir es in jedem Newsletter schreiben, meldet euch bei Fragen, Anregungen und Ideen unter – wir beantworten euch eure Themen, nehmen uns der Dinge an und wollen mit euch den Verein nach vorne bringen und für die Zukunft fit machen. Denn eine Oldtimerszene ohne queerlenker wäre schon doof…

Vielen Dank euch…

…allen für die letzten 12 Monate Clubleben, für die Vereinsarbeit, die Aufmerksamkeit, die Unterstützung, den Zuspruch, das kritisch sein, den Zusammenhalt, die gemeinsamen Ausfahrten und Stammtische, das Lob, die Freundschaften, das Vertrauen und den Zusammenhalt. Es gibt sicher noch vieles mehr, für das wir Danke sagen möchten, aber dies würde den Rahmen sprengen.

Lasst es euch die nächsten Tage gut gehen, habt ein schönes Fest, freut euch über das Leben und startet gut ins neue Jahr.

Es bleibt aufregend und spannend…

Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt!
Stefan Jörg Ralf