Rheinhessen-Tour 2019

Wann

31/05/2019 - 02/06/2019    
Ganztägig

Wo

Atrium  Hotel Mainz **** Superior
Flugplatzstr. 44, Mainz-Finthen, Hessen, 55126

Veranstaltungstyp

Hallo Ihr Lieben, 
 
die offizielle Einladung zu unserer ersten diesjährigen Queerlenker-Tour:
 
Die Rheinhessen-Tour 2019 findet vom 31.05.-02.06.19.
 
Das Wochenende verbringen wir im 
 
Atrium  Hotel Mainz **** Superior
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz-Finthen
TEL. 06131 491 0
 
Für die Zimmer haben wir ein Abrufkontingent bis 12.04.19 eingerichtet. Unter dem Stichwort „Rheinhessen-Tour“ könnt Ihr Euch dort ein Zimmer direkt selbst buchen!
 
Wir haben im Abrufkontingent 
 
  • 4 EZ (89.-€/Zimmer/Nacht inkl. Frühstück 
  • 25 DZ (109.-€/Zimmer/Nacht inkl. Frühstück). 
Hunde sind erlaubt und kosten pro Hund/Nacht 15.-€ inkl. Decke, Napf und einem Leckerlie. Bitte bei der Buchung ggf. mitangeben.
 
Im Preis enthalten ist die Nutzung der „Wellness-World“ mit Hallenschwimmbad, großer Massivholzsauna, keramischem Licht-Dampfbad, Marmor-Aromabad, Erlebnisdusche, Kneippstation, Wohlfühl-Ruheraum, Service und die gesetzliche Mehrwertsteuer.
 
W I C H T I G:
 
Eure Anmeldung für die Tour ist ab dem 01.04.19 ab 20:00 Uhr möglich unter der E-Mail-Adresse 
 
 
Für die Anmeldung benötigen wir Euren Vornamen und Nachnamen, eine Handy-Nummer und ggf. die Nennung etwaiger Besonderheiten für die Buchung/Teilnahme. 
Und die Angabe, ob Ihr am Freitagabend nach der Anreise am gemeinsamen Abendessen mit Buffet teilnehmen möchtet.
 
 
ZUM ABLAUF:
 
Die Tour beginnt am Abend des 31.05.19 und startet mit einem gemeinsamen Abendessen  im Atrium Hotel ab 19:00 Uhr. Hier haben wir ein Buffet vorgesehen, das Euch einige Schmankerl der rheinhessischen Küche bereit hält. So koennen auch später Anreisende noch am Abendessen teilnehmen. 
 
Der restliche Abend steht für Benzingespräche, Getränke und / oder Hauben-Reißen oder die Nutzung des Wellnessbereichs zur freien Verfügung.
 
Am Samstagmorgen starten wir nach dem Frühstück um 9:00 Uhr in den ersten Tour-Tag. Unser Weg führt uns entlang des Rheines über Berge und Täler sowie durch Wald, Wiese und Weinberge. Wir haben ein paar schöne Strecken und Programmpunkte für euch vorbereitet und werden den Abend in Mainz kulinarisch ausklingen lassen. 
 
Am Sonntag werden wir nach dem Frühstück um 9:30 Uhr in den zweiten Tourtag starten. Gegen 13:00 Uhr werden wir in der Alzeyer Innenstadt ankommen und die Tour bei einem gemeinsamen Mittagessen in einem gutbürgerlichen Restaurant ausklingen lassen.
 
Wir möchten Euch mit dieser Email auch noch ein paar allgemeine Informationen zukommen lassen:
 
1. PARKEN.
Das Hotel verfügt auf dem Gelände über ausreichend Parkplätze, die kostenfrei genutzt werden können. Optional kann gegen Gebühr auch die Tiefgarage genutzt werden.
 
2. KOSTENÜBERSICHT.
Hotelzimmer: Einzelzimmerpreis/Nacht: 89€ inkl. Frühstück.
                        Doppelzimmerpreis/ Nacht: 109€ inkl. Frühstück. (Pro Person somit 54.50€)
                    Hunde/Nacht: 15 €
                   
Wir empfehlen, dass Ihr zwischendurch bezahlt, sodass am Sonntag dem Abreisetag nicht alle auf einmal bezahlen, was unsere Abfahrt eventuell verzögern könnte.
 
Die Tournebenkosten belaufen sich auf rund 75.-€ pro Person.
 
Darin enthalten sind alle Orgakosten, Roadbook, Clubbeitrag, Kaffee und Kuchen sowie das Abendessen am Samstagabend.
 
Die Getränke und die anderen Mahlzeiten (außer Frühstück bei den Hotelgästen) zahlt bitte jeder selbst. Für das Buffet am Freitagabend im Hotel fallen Kosten in Höhe von 29€/Person an. 
 
3. ANREISE – HOTELADRESSE.
Die Anreise findet am Freitag individuell statt. Unser Willkommensstand wird ab ca. 16 Uhr im Hotel besetzt sein.
 
Die Hoteladresse lautet: 
Atrium  Hotel Mainz **** Superior
Flugplatzstr. 44
55126 Mainz-Finthen
TEL. 06131 491 0
 
Die Zimmer sind ab ca. 15 Uhr bezugsfertig.
 
Abendessen erfolgt ab 19:00 Uhr im Restaurant des Hotels (Abendbuffet für 29€/Person). Oder wer alternativ Essen gehen mag, kann dies natürlich auch machen.
 
Eines hab ich dann aber doch noch: Rheinhessen ist Deutschlands ältestes und größtes Weinanbaugebiet. Somit gibt es einige Weinberge und viel guten Wein. Evt. koennte also ein ordentliches Kofferraum-Volumen und/oder etwas Motorleistung hilfreich sein…sprich…. wählt Euer Auto mit Bedacht, denn es geht auch mal bergauf und bergab. Wir werden einge Kilometer zurücklegen, um die Schönheiten Rheinhessens und des Rheingaus erleben zu können. 
 
Nun denken wir, lasst den Worten Taten folgen und macht Euch in Bälde pannenfrei und voll Freude auf nach Rheinland-Pfalz. Jörg, Christian und ich freuen uns auf Euch.
 
Viele Grüße 
 
Michael, Christian und Jörg