Schwein und Sayn die Sternfahrt der Queerlenker

Wann

03/05/2019 - 05/05/2019    
Ganztägig

Wo

Hotel Westerwald Treff
In der Huth 1, Oberlahr, 57641

Veranstaltungstyp

Liebe Queerlenker,

unsere erste Ausfahrt steht vor der Tür. Es ist die gefürchtete Sternfahrt der beiden Stammtische in NRW und Hessen, die uns dieses Jahr in den Westerwald führen wird. Die Mitglieder des Queerlenker e.V. treffen sich zudem zur Mitgliederversammlung inklusive Vorstandswahl. Selbstverständlich sind bei der Sternfahrt auch Nicht-Vereinsmitglieder gern gesehene Gäste und herzlich eingeladen, sich anzumelden.
 
Über die bekannten Eckpunkte hinaus (das gegrillte Schwein auf dem Schrottplatz), hat sich nun noch ein Ziel für den Sonntagvormittag gefunden: Nach dem Frühstück im Hotel begeben wir uns nach Bendorf und besichtigen dort die soeben frisch restaurierte Sayner Hütte. Ein wundervoller Bau aus 1830 und eine der frühesten Stahlhütten der Industriellen Revolution in Deutschland. Und damit steht das Motto für die Sterfahrt:
 
Schwein und Sayn
 
Unsere MItgliederversammlung inklusive Vorstandswahl steht vor der Tür. Wie Ihr wisst, war am 4. Mai eine Sternfahrt der beiden Stammtische zu einem zu findenden Veranstaltungsort geplant. Christian Vogt und Thorsten Karl haben stundenlang versucht, ein geeignetes Hotel Im Westerwald oder der Eifel zu finden.
 
Das scheiterte regelmäßig daran, dass die Hoteliers keine so große Anzahl an Zimmern für nur eine Nacht blocken wollten. Darum jetzt folgende Planänderung:
 
Es wird keine Sternfahrt, sondern eine Ausfahrt!
 
Anreise ist am Freitag, dem  3. Mai:
 
Hotel Westerwald Treff, 
In der Huth 1,
57641 Oberlahr
 
Samstag brechen wir dann zu einer Ausfahrt ins Oberbergische auf. Ziel ist der Schrottplatz von unserem Queerie Michael Kappenstein in Waldbröl. Dort hat Michael seit kurzem auch einen Oldtimerhandel eröffnet, den er uns zeigen will. Außerdem schmeißt er für uns den Grill an – bzw., wenn wir 50 Personen sind, gibts ein erstklassiges Spanferkel. Anschließend schaukeln wir mit vollen Bäuchen und vielen Eindrücken von mehr oder minder rostendem Blech wieder ins Hotel. 
 
Dort findet gegen Spätnachmittag dann die Mitgliederversammlung statt. (Die Vereinsmitglieder erhalten hier noch einmal eine separate Einladung) Sollten alle überleben, gibt es danach ein gemeinsames Abendessen. Sonntag nach dem Frühstück trennen sich unsere Wege – es sei denn, es findet sich noch jemand, der eine Tagestour ab dem Hotel plant.
 
Nun zum Organisatorischen: Da der Verein nicht finanziell in Vorleistung für die Zimmerbuchung gehen kann, haben wir ein sogenanntes Abrufkontingent an Zimmern. Das bedeutet: Jeder bucht sein Zimmer unter dem Stichwort Queerlenker selbst – und bezahlt dann vor Ort. Allerdings stehen diese Zimmer nur bis zum 30. März für uns bereit. 
 
Den Aufenthalt bietet das Hotel  inkl. Übernachtung/Frühstück und einmal Abendessen am Samstag wie folgt an:
 
Doppelzimmer Kategorie „Standard“: 115 Euro

Doppelzimmer Kategorie „Komfort“: 135 Euro

Einzelzimmer Kategorie „Standard“: 135 Euro

Einzelzimmer Kategorie „Komfort“: 155 Euro 

Darüber hinaus wird die übliche Queerlenker-Pauschale erhoben und anteilig das, was Herr Kappenstein für sein gegrilltes Tier haben will. 
 
Wichtig:  Das ist noch nicht die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung. Die kommt rechtzeitig vom Vorstand. Dies ist nur die Ankündigung für die Tour zur Mitgliederversammlung mit der Bitte, sich rechtzeitig und individuell unter dem Stichwort Queerlenker um die Zimmer zu kümmern.
 
Wir freuen uns auf Euch